Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Der Kunde akzeptiert, dass die Dokumente (Vertrag und Rechnung) den vollständigen Text der Vereinbarung zwischen Parteien darstellen und alle vorherigen Angebote, Verpflichtungen und Mitteilungen bezüglich des vorliegenden Vertragsinhalts ersetzen oder annullieren. Jede Abweichung oder Abänderung der vorliegenden Klauseln ist ungültig, solange sie nicht in schriftlicher Form von beiden Parteien akzeptiert ist.
- Vertragsabschluss. Alle Vorschläge, Kataloge, Broschüren, Preislisten und Kundenauskünfte sind nicht als Vertragsangebot anzusehen und erfolgen ohne Verpflichtung des Verkäufers.
- Preise. Außer bei anders lautenden Vereinbarungen beruhen die Preise auf die zum Zeitpunkt der ausdrücklichen Annahme des Verkaufsangebotes geltenden Einkaufspreise, Löhne, Gehaltskosten, Soziallasten, öffentlichen Lasten, Transportkosten, Versicherungsprämien und anderen Kosten. Bei einer Erhöhung eines oder mehrerer Komponenten des Selbstkostenpreises hat der Verkäufer das Recht, den Preis im Verhältnis zu dieser Erhöhung anzupassen, dabei werden die eventuellen gesetzlichen Bestimmungen in diesem Bereich berücksichtigt. Alle Steuern und anderen Lasten, die nach der Aufgabe der Bestellung und vor der Lieferung aufgrund der Warenlieferung oder der Dienstleistung geschuldet sind, werden zu Lasten des Käufers gelegt. Der Preis der Arbeit wird gemäß der geleisteten Arbeitszeit in Rechnung gestellt.
- Lieferungen und Versand. Die Lieferung findet in den Geschäften des Verkäufers statt. Es wird immer davon ausgegangen, dass die Lieferung in den Geschäften oder Lagern des Verkäufers erfolgt.
Der Verkäufer ist von der Lieferungspflicht entbunden im Falle höherer Gewalt, das heißt, bei jedem vom Verkäufer unabhängigen Grund oder wenn das Ereignis zum Teil nicht unter seiner Kontrolle liegt. Unter anderem werden als Fälle von höherer Gewalt angesehen: Streiks, Lieferungsverzögerung der eigenen Lieferanten, Kriege, Brände, Naturkatastrophen, interne Organisationsschwierigkeiten des Unternehmens (Abwesenheit des Personals aufgrund von Krankheit, Streik, Maschinenpannen). Der Verkäufer muss nicht die Unvorhersehbarkeit und die Unwiderstehlichkeit der Störung beweisen.
Eine Verspätung von einigen Tagen in bezug auf die Lieferfrist zieht keinerlei Verantwortung unsererseits mit sich und gibt auch kein Anlass zur Auszahlung einer Entschädigung.
- Transport. Zum Zeitpunkt, an dem die Waren die Geschäfte oder Warenlager des Verkäufers verlassen, geht das Warenrisiko auf den Kunden über.
Der Verkäufer befördert die Ware „frei Haus“, wenn der Nettowert, ohne MwSt., 400,00 € übersteigt. Die Lieferung muss aber Gegenstand einer einzigen Bestellung sein und muss am gleichen Ort und in einer Lieferung erfolgen.
- Reklamationen. Alle Mängel oder eventuellen Beschädigungen der gelieferten Ware oder der Verpackung, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen, müssen vom Kunden auf dem Lieferschein, der Rechnung oder den Transportdokumenten vermerkt werden. In Ermangelung davon können diese Beanstandungen nicht berücksichtigt werden. Die Reklamationen bezüglich der versteckten Mängel erfolgen spätestens innerhalb von acht Tagen nachdem sie vom Käufer entdeckt werden. Alle Reklamationen müssen in Form eines an den Verkäufer gerichteten Einschreibebriefes erfolgen, wobei die Mangelrügen in detaillierter Form dargelegt werden müssen.
- Garantie. Nur wenn der Verkäufer schwerwiegende Fehler begangen hat, ist er für den entstandenen Schaden haftbar. Die Garantie ist beschränkt auf den kostenlosen Ersatz, die kostenlose Reparatur oder die Bezahlung des defekten Teiles.
- Annullierung der Bestellung. Sollte der Käufer die Bestellung teilweise oder ganz annullieren, ist der Käufer verpflichtet, eine Entschädigung von mindestens 20 % der Bestellung zu zahlen. Sollte der Verkäufer jedoch eine Entschädigung von mehr als 20 % verlangen, muss er den Umfang seines Schadens beweisen.
- Zahlungen. Alle Rechnungen sind zahlbar innerhalb 7 Tagen nach Rechnungsdatum, netto, ohne Abzug. Die Rechnungen sind zahlbar am Sitz des Verkäufers. Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung einer Rechnung wird diese von Rechts wegen und ohne vorherige Mahnung um 15 % erhöht, wobei diese Erhöhung nicht unter 50 € liegen kann. Darüber hinaus sind Verzugszinsen in Höhe von 10 % jährlich zu zahlen. Sämtliche Kosten der Beitreibung – einschließlich jener eines Inkassodienstes – gehen zu Lasten des Käufers.
- Eigentumsvorbehalt. Die verkaufte Ware bleibt im vollen Eigentum des Verkäufers bis zum Tag der vollständigen Zahlung des Verkaufspreises, der Nebenkosten und der Steuern. In Ermangelung einer Zahlung kann der Verkäufer die Ware zurücknehmen und den Verkauf mittels einer einfachen schriftlichen Benachrichtigung auflösen, wenn die vorherige Mahnung nicht innerhalb von 8 Tagen befolgt wurde; dies unter Vorbehalt aller Schadenersatzansprüche.
- Rechtswahl – Zuständigkeitsklausel. Für alle unsere Verträge gilt ausschließlich belgisches Recht. Für alle Streitigkeiten, die der vorliegende Vertrag mit sich ziehen sollte, sind nur die Gerichte des Gerichtsbezirks EUPEN zuständig, wobei der Verkäufer sich das Recht vorbehält, eine Streitigkeit vor jedes andere Gericht seiner Wahl zu bringen.
„Es gelten die umseitigen Allgemeinen Verkaufsbedingungen – Le contrat est soumis aux conditions générales imprimées au verso.“
Conditions générales
- Le client reconnaît que les documents (contrat et facture) constituent le texte intégral de l’accord entre parties et remplacent ou annulent toute proposition ou engagement antérieur ainsi que toute autre communication entre les parties relative au contenu du présent contrat. Toute dérogation ou modification aux présentes clauses sera non valide si elle n’a pas été faite par écrit et acceptée par les deux parties.
- Formation du contrat. Toutes les propositions, catalogues, brochures, listes de prix et renseignements divers fournis au client, ne constituent pas des offres et sont faits sans aucun engagement.
- Prix. A moins qu’il n’en soit disposé autrement, les prix sont basés sur le montant en vigueur, au moment de la confirmation expresse de la commande, des prix d’achat, des salaires, des charges salariales, des charges sociales ou des charges publiques, du fret, des primes d’assurances et autres coûts. En cas d’augmentation d’un ou plusieurs des facteurs composants le prix de revient, le vendeur est en droit d’augmenter le prix de la commande en fonction de cette augmentation, tout en prenant en considération les éventuelles prescriptions légales existant en ce domaine. Toutes taxes ou autres charges qui naissent en raison de la livraison du produit ou du service entre le moment de la commande et de la livraison sont à charge de l’acheteur. Le prix de la main d’œuvre sera déterminé en fonction du nombre d’heures consacrés à la prestation convenue.
- Livraisons et expéditions. La livraison a lieu au départ des magasins du vendeur, les marchandises étant réceptionnées ou censé réceptionnées aux magasins ou entrepôts du vendeur.
Le vendeur est libéré de l’obligation de livraison pour tout cas de force majeure, c’est-à-dire lors de tout événement indépendant de la volonté du fournisseur ou soustrait partiellement à sa maîtrise. Sont notamment considérés comme cas de force majeure, les conflits du travail, les retards de livraison du fournisseur, les guerres, les incendies, les catastrophes naturelles, les problèmes d’organisation interne de l’entreprise (absence de personnel pour maladie, grève, panne de machines,…). Le vendeur n’aura pas à établir le caractère imprévisible ou irrésistible de l’événement perturbateur.
Un retard de quelques jours par rapport au délai de livraison ne peut engager notre responsabilité et ne donnera lieu à aucune indemnité de notre part.
- Transport. Au moment où les marchandises quittent les magasins ou les entrepôts, le risque des marchandises est transféré au client.
Le vendeur transporte gratuitement toutes les fournitures dont le prix net est, sans TVA, de 400,00 € minimum, pour autant que la livraison fasse objet d’un seul bon de commande et soit à fournir à une même adresse en une seule expédition.
- Réclamations. Tout manquement ou endommagement éventuel du bien livré ou de l’emballage qui sont présents au moment de la livraison, doit faire l’objet d’une mention par le client sur le bon de livraison, la facture ou les documents de transports; à défaut de cela, les réclamations à cet égard ne peuvent plus être prises en considération. Les réclamations relatives aux vices cachés devront être formulées dans les huit jours au plus tard à partir du moment où l’acheteur aura découvert le vice. Toutes les réclamations doivent être introduites par lettre recommandée en déclarant de manière précise la nature et la motivation des protestations.
- Garantie. La responsabilité du vendeur ne pourra être mise en cause que s’il a commis une faute lourde. La garantie se limite au remplacement gratuit, à la réparation gratuite ou au remboursement de la pièce reconnue défectueuse.
- Annulation de la commande. Si l’acheteur annule partiellement ou totalement la commande, il est obligé de payer une indemnité d’au moins 20 % de la commande, sans que le vendeur soit contraint d’apporter la preuve de la perte. Cependant lorsque le vendeur demande une indemnité plus élevée que 20 %, il doit prouver l’ampleur de son préjudice.
- Paiements. Toutes les factures sont payables à 7 jours, net, sans escompte. Les factures sont payables au siège social du vendeur. Le défaut ou le retard de paiement de tout ou partie d’une facture entraîne de plein droit et sans mise en demeure une majoration de la somme de 15 % à titre d’indemnité de recouvrement, sans toutefois que cette somme puisse être inférieure à 50 €. En outre, les factures portent des intérêts de 10 %. Tous les frais de recouvrement – y compris ceux d’un service de recouvrement des créances – sont à la charge de l’acheteur.
- Réserve de propriété. Les objets vendus restent la propriété entière du vendeur jusqu’à complet paiement de son prix, des frais annexes et taxes. A défaut de paiement, le vendeur pourra reprendre les marchandises et procéder à la résolution de la vente sur simple notification écrite, huit jours après mise en demeure restée sans effet, sans préjudice de tous dommages-intérêts.
- Droit applicable – Attribution de compétence. Tous nos contrats conclus sont soumis exclusivement au droit belge. Tous les litiges auxquels le présent contrat pourrait donner lieu sont soumis exclusivement à la compétence des Tribunaux de l’arrondissement judiciaire d’EUPEN; le vendeur se réserve le droit de porter des litiges devant tout autre Tribunal de son choix.
Pour les conditions générale en français cliquez içi.
Gerichtsstand
Eupen.