start
Laden...
Suche
Warenkorb (0)
Ihr Warenkorb ist leer.
Willkommen zurück!
Hundefutter, Katzenfutter und mehr, onlineshop.kds-k9

Privatsphäre und Datenschutz

Datenschutzerklärung

KDS-K9 GmbH
Kaiser‘s Dog Service
Unter den Linden 3
4750 Elsenborn
Belgien
Mwst. Nr./BTW Nr./ TVA: BE0764865883

1. Verantwortlicher:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
KDS-K9 GmbH
Kaiser‘s Dog Service
Unter den Linden 3
4750 Elsenborn
Belgien
office@kds-k9.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Unter personenbezogenen Daten versteht man laut Datenschutzgrundverordnung alle
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als
identifizierbar gilt eine Person, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, (also
insbesondere Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und
die Bank- und Zahlungsdaten).
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit den Daten umgehen, die wir aus Ihrem Besuch
auf unserer Website oder beim Anlauf in dem Onlineshop entnehmen. Wir möchten betonen, dass
wir größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten legen. Ihre personenbezogenen
Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung behandelt.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch
Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog.
Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres
Access-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

4. Einsatz von Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser
automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite
besuchen.
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen z. B.
sicherheitsrelevante Funktionalitäten oder das Speichern des Warenkorbs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es, erweiterte Funktionen und Personalisierungen anzubieten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Analyse- und Tracking-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten und unsere
Angebote zu optimieren (z. B. Google Analytics o. ä.).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder
widerrufen.

5. Bestellung im Onlineshop
Wenn Sie in unserem Shop bestellen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen
personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) zur
Vertragsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b
DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
• die Weitergabe auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse haben.

7. Zahlungsdienstleister - Versanddienstleister
Wir setzen zur Zahlungsabwicklung (und gegebenenfalls für den Versand der Ware) externe
Dienstleister ein. Dabei werden ggf. Zahlungsdaten und Adressdaten, E-Mail-Adresse und
Telefonnummer an diese weitergegeben. Dies geschieht nur im Rahmen der Vertragsabwicklung.
Beispiel:
Bei Zahlung via PayPal, Stripe etc. gelten zusätzlich deren Datenschutzerklärungen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Auf Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie
können jederzeit, sofern dies gesetzlich möglich ist, unentgeltlich der Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten für die Zukunft widersprechen, eine teilweise oder komplette Löschung
bzw. Sperrung veranlassen oder Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten bzw.
deren Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Sie haben ebenfalls das Anrecht
auf Datenübertragbarkeit.
Die Einhaltung einer besonderen Form zur Ausübung dieser Rechte ist nicht erforderlich, schreiben
Sie uns zum Beispiel per E-Mail unter office@kds-k9.com.

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die
Verarbeitung einzulegen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.

9. Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre
personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten
durch unbefugte Personen zu schützen.

10. Speicherdauer
Wie lange Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert werden, hängt von der jeweiligen
gesetzlichen Aufbewahrungsfrist ab. Die Handels- und Steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
betragen 10 Jahre ab Ende des Vertragsverhältnisses. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten
regelmäßig gelöscht, es sei denn diese sind weiterhin zur Anbahnung oder zur Vertragserfüllung
erforderlich oder es besteht durch uns ein berechtigtes Interesse an der Fortführung der
Speicherung.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen
oder technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt die jeweils ak
tuelle Version.